WIR VERÄNDERN UNS.
Weniger fossile Rohstoffe,
mehr erneuerbare Energien.
Warum ist die chemische Industrie elementar für Deutschlands Zukunft? Weil sie die Basis der gesamten Wirtschaft ist. Erfahren Sie hier, wie die Chemie mit innovativen Verfahren Energie und Rohstoffe schont oder sie durch klimaschonende Alternativen ersetzt. Mit Auswirkungen für alle Lebensbereiche: vom Hausbau über Kleidung, Reinigungsmittel und vielem mehr.
Wir sind Ihre Chemie
IHRE CHEMIE ist ein Informationsangebot der Initiative „Chemie im Dialog“ (CID). Das Ziel: aufklären - umfassend und unterhaltsam. Der Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI) ist Mitglied der Initiative „Chemie im Dialog“ (CID). Der VCI und seine Fachverbände vertreten die wirtschaftspolitischen Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie. 2023 setzten diese rund 245 Milliarden Euro um und beschäftigten knapp 560.000 Mitarbeiter:innen.
Weitere Mitglieder der Initiative: 3M Deutschland, BASF, Bayer, Boehringer Ingelheim Pharma, Covestro Deutschland, CSC Jäklechemie, Dow Deutschland Anlagengesellschaft, Evonik Industries, ExxonMobil Chemical Central Europe, Henkel, Merck, PlasticsEurope Deutschland, Solvay, Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie, Verband der Mineralfarbenindustrie, Verband TEGEWA, Wacker Chemie.
Wir arbeiten
für morgen.
Erst mit uns
läuft die Transformation.
Es geht nicht mehr um das ob: Es geht um das wie. Es geht darum, wie wir auf die Krisen unserer Zeit reagieren – von der Energie- bis zur globalen Klimakrise. Wir als Chemiebranche haben uns daher ein großes Ziel gesetzt: Bis 2045 werden wir treibhausgasneutral wirtschaften. Auch als energieintensive Industrie ist das machbar.
Schon lange arbeiten wir an dieser Jahrhundertaufgabe und haben belegt, dass wir mit unserer Innovationskraft der Motor einer umfassenden Transformation hin zur Klimaneutralität sind: Seit 1990 haben wir unsere Treibhausgasemissionen um 55 Prozent reduziert. Und es geht weiter! Weil wir kontinuierlich Technologien und Verfahren weiterentwickeln, um Energie sowie Rohstoffe einzusparen und neue Quellen zu erschließen.
Als Zulieferin anderer Wirtschaftszweige sind wir die Schlüsselindustrie für klimaneutrale Produktion in Deutschland – weit über die eigene Branche hinaus.
Energie
Erneuerbare Stromquellen im Fokus
Die Welt braucht viel Energie. Und mehr Klimaschutz. Wie wir beidem gerecht werden.
Rohstoffe schonen
Wege zur Wiederverwendung
Ressourcen schonen? Läuft! Und zwar am besten im Kreis. Die Chemie verfolgt hier gleich mehrere zukunftsfähige Ansätze.
Alternative Rohstoffe
Vorhang auf für neue Ressourcen
Die Industrie benötigt große Mengen an Rohstoffen. Gut, dass es immer mehr Alternativen zu fossilen Rohstoffquellen gibt.