Corona-Impfung für Kinder – wie weit ist die Pharmaforschung?
Kinder und Jugendliche erkranken selten schwer an Covid-19. Doch auch unter ihnen gibt es Risikopatienten, und manche Kinder leiden lange an Nachwirkungen der Infektion. Impfungen könnten das verhindern.
Experten aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und der Kinder- und Jugendmedizin erläutern den aktuellen Entwicklungsstand zur Corona-Impfung für Kinder. Im Live-Talk geht es um Fragen wie: Warum kann man einen Impfstoff für Erwachsene nicht einfach Kindern geben? Wie weit ist die klinische Erprobung von Covid-19-Impfstoffen für Kinder und Jugendliche? Unter welchen Langzeitfolgen leiden junge Menschen? Und werden diese Folgen unterschätzt?
Über diese Fragen diskutierten die Teilnehmer am 20. Mai 2021 mit Dr. Gesine Bejeuhr, Expertin für die Zulassung von Kinderarzneimitteln, Bayer AG und Professor Dr. Philipp Henneke, Kinderarzt und Infektiologe am Universitätsklinikum Freiburg.
Veranstaltung verpasst? Schauen Sie den Mitschnitt hier (Laufzeit ca. 60 Minuten):
Mehr Informationen zu Corona finden Sie hier auf Ihre Chemie.
Sie möchten regelmäßig über weitere Veranstaltungen informiert werden? Schreiben Sie uns an dialog(at)ihre-chemie.de .