Chemie & Pharmadialog zur Bundestagswahl: Wie in die Zukunft investieren?
Bleibt Deutschland Zukunftsstandort oder werden wir zum Industriemuseum?
Spitzenpolitiker:innen diskutieren mit uns, welche Weichen ihre Parteien nach der Bundestagswahl für die Chemie- und Pharmabranche stellen.
© izusek/gettyimages
© izusek/gettyimages
© izusek/gettyimages
Die Bekämpfung der Pandemie hat gezeigt, wie schlagkräftig und innovativ die Chemie- und Pharmaindustrie ist. Doch gleichzeitig steht die Branche mitten in der Transformation: Sie soll treibhausgasneutral, zirkulär, schadstofffrei und digital werden. Kurz vor der heißen Wahlkampfphase wollten wir von Spitzenpolitiker:innen wissen, wie ihre Parteien die Industrie bei diesen gewaltigen Herausforderungen unterstützen wollen.
Am 24. Juni diskutierten wir mit Katharina Dröge, MdB, Wirtschaftspolitische Sprecherin von B90/Die Grünen, mit Hubertus Heil, MdB, Stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, mit dem VCI-Präsidenten Christian Kullmann (Evonik AG), mit Jens Spahn, MdB, Stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, und mit Volker Wissing, Generalsekretär der FDP.
Veranstaltung verpasst? Schauen Sie den Mitschnitt hier (Laufzeit ca. 90 Minuten):
Mehr Informationen zu den Positionen der Chemieindustrie anlässlich der Bundestagswahl hier auf Ihre Chemie.