Infrastruktur & Standorte

In diesem Jahrzehnt noch muss es gelingen, unsere Infrastruktur widerstandsfähigaer zu machen, die Industrie zu stärken und zugleich unsere Abhängigkeit von endlichen Ressourcen radikal zu senken. Dazu brauchen wir  starke internationale Institutionen und Rechtsysteme – und Frieden auf der Welt.

Von nachhaltiger Stadtentwicklung und cringer Wurstwerbung

Cringe ist das Jugendwort 2021. Nachhaltigkeit, so scheint es, das Lieblingswort von Politik und Wirtschaft. So oft wie nie zuvor ist die Rede von: nachhaltigem Handeln, nachhaltigen Finanzmärkten, einer nachhaltigen Nutzung, Gewinnung oder Entwicklung von x, y oder z. Selbst die Billigwurst im Supermarkt wirbt damit, irgendwo in den Untiefen ihrer Bestandteile etwas Nachhaltiges in sich zu haben, was tatsächlich nur eins ist: cringe.

Investitionsoffensive für eine klimagerechte Industrie

Die Transformation der Wirtschaft stellt die chemische Industrie vor enorme Herausforderungen der Erneuerung und des Umbaus. Unser Ziel ist es, die zukünftige Industrieproduktion mit guten und mitbestimmten Arbeitsplätzen, fairen Löhnen und zeitgemäßen Arbeitsbedingungen in Deutschland und Europa zu verbinden. Nur wenn es gelingt, guter Industriearbeit in Deutschland und Europa eine Perspektive zu sichern, wird man überhaupt von einer erfolgreichen Transformation sprechen können.