Unsere Zukunft: Perspektiven für die Chemie
Unsere Idee war es, mit einem Online-Blog auf die 17 Entwicklungsziele der Menschheit (SDGs) zu schauen, den Status quo analysieren und mögliche Wege diskutieren, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Aus dieser Idee sind mehr als fünfzig Essays kundiger Autorinnen und Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Interessenverbänden entstanden, die aufzeigen, wie groß die Herausforderungen sind – bei den SDGs ebenso wie bei der Bewältigung der Megakrisen Klimawandel, Ungleichheit und Unfrieden.
DER BLOG wird nun geschlossen und wir bedanken uns bei allen, die ihre Texte und Kommentare zur Diskussion gestellt haben. Die Kommentarfunktion ist nicht mehr verfügbar.
Die Debattenbeiträge auf DER BLOG haben wir als Zeitdokument zu einem besonderen Buch zusammengeführt, welches im September 2022 im Murmann Verlag Hamburg erscheinen wird.
© no_limit_pictures
© no_limit_pictures
© no_limit_pictures
Neueste Beiträge
Letzte Beiträge

Die globalen Nachhaltigkeitsziele
Die von der UN verabschiedete „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ setzt uns 17 Ziele (engl: "Sustainable Development Goals", SDGs). Wir wollen uns in dieser Diskussion von ihnen leiten lassen. Nachhaltigkeit ist nicht eindimensional, ist nicht "nur" Klimaschutz. Nur mit einer umfassenden Betrachtung von Nachhaltigkeit sichern wir ein lebenswertes Dasein in unserem Land und auf unserem Planeten.

Über diesen Blog
Dieser Blog gibt nicht die Sichtweise der Chemie-Industrie wieder: Darum geht es hier gar nicht. Wir wollen auf diesen Seiten voneinander lernen und einander zuhören, offen und mit großem Respekt vor Perspektiven der Anderen. Nur so können wir Wege finden, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.